
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Film aus Anlass des Holocaust-Gedenktages Online von 27. Januar 2021 bis 3. Februar 2021 auf: https://vimeo.com/ondemand/mauthausendvazivoty Der Rabattcode lautet SKMTL2021 und ist zwischen dem 27.1.-3.2. gültig. Der Film MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden – des in Łódź geborenen Stanisław Leszczyński [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2021
AustriaKulturDigital” Digitales Konzert im Rahmen „CENTROPE Konzertreihe – Internationale Donauphilharmonie“ "MUSIK als BEGEGNUNGSRAUM" CENTROPE-Gala Dorota Tothova – Gesang (SK) Nicole Henter – Querflöte (A) Vera Karner – Klarinette (A) Gabor Varga – Klarinette (H) Mennan Berveniku – Klavier (A) Milos Bihary – Klavier (SK) Agnes Katona – Internationale Donauphilharmonie, Präsidentin (A), (Konzept, Organisation, Einstudierung des Repertoires) Ab 8. Februar [...]
Erfahren Sie mehrKonzert Die Strottern „waunsd woadsd“ (wenn du wartest) Buenos Aires hat den Tango, Lissabon den Fado, Paris die Chansons. Wien hat das Wienerlied - als unverwechselbaren Ausdruck des Lebensgefühls dieser Stadt. Die Strottern entstauben das Wienerlied so gründlich, dass aus einer traditionellen lokalen Liedtradition eine Musik wird, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Davon [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2021
“AustriaKulturDigital” Digitales Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags TRIO ARTIO Judith Fliedl - Geige Christine Roider - Cello Johanna Estermann - Klavier 8.März 2021, 18.00 Uhr https://rakuskekulturneforum.sk/digitalna-koncertna-sala/ Das Trio Artio wurde 2017 in Wien von der österreichischen Geigerin Judith Fliedl, der deutschen Cellistin Christine Roider und der österreichischen Pianistin Johanna Estermann gegründet. Bei gemeinsamen Konzertauftritten in New [...]
Erfahren Sie mehr„AustriaKulturDigital“ Digitales Konzert im Rahmen des „Festivals der schönen Musik“ AUREUM Saxophon Quartett Premiere: 14. März 2021, 19.00 YouTube-Kanal Ejj!art: https://www.youtube.com/watch?v=XttODa4F1wk Als die vier jungen Musiker*innen im Herbst 2015 unerwartet zusammenfanden, war nicht klar, wohin ihre Reise geht. Vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten trafen aufeinander – die Liebe zur Musik und zum Saxophon und das [...]
Erfahren Sie mehrDigitale Führung durch die Ausstellung RE-POSE Lisa Wolf Die Installation untersucht die Kuriosität digitaler Räume unseres Alltags. Besuchende bewegen sich in einer analogen Interpretation eines digitalen Raumes, wie er sonst mit Videokonferenz-Software erlebt wird. Seit März 2020 nutzen wir intensiv verschiedenste Software wie Teams, Zoom oder ähnliches. Diese wurden zu unserem Hauptkommunikationsmittel. Was früher im [...]
Erfahren Sie mehrKonzert Sigrid Horn (Stimme, Ukulele) Sarah Metzler (Harfe, Stimme) Bernhard Scheiblauer (Concertina, Banjolele, Stimme) Aufgewachsen im niederösterreichischen Mostviertel, erwachsen geworden in Wien. Die Liedermacherin Sigrid Horn singt in einem nicht klar zuordenbaren Dialekt und begleitet sich mit Ukulele oder Klavier. Sie ist nirgendwo zu Hause, macht es sich aber schnell bequem. Sowohl räumlich als auch künstlerisch [...]
Erfahren Sie mehrDigitale Lesung Die Sprache ist greifbar Lesung: Ferdinand Schmatz Moderation und Übersetzung: Mila Haugová YouTube-Kanal des Österreichischen Kulturforums Ferdinand Schmatz, experimenteller Lyriker, Schriftsteller und Essayist, leitet das Institut für Sprachkunst an der Angewandten in Wien. Seine Gedichte sind ein Raum der Sprache, wo alles fließt, sich ändert und klingt. Texte von Ferdinand Schmatz sind subjektiv, [...]
Erfahren Sie mehrTricky Women/Tricky Realities in 10 Kurzfilmen Sie sind zahlreich und sehr talentiert und doch sind sie eher ein Teil der unsichtbaren Seite der Animationsfilmindustrie. Anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) zollt das Österreichische Kulturforum Bratislava den Künstlerinnen, die Animation als ihr Schaffensgebiet gewählt haben, Tribut durch eine Auswahl von 10 originellen Kurzfilmen, die von Tricky [...]
Erfahren Sie mehrApril 2021
Digitaler Klavierabend „Solitude Diaries“ 40 kurze Stücke aus dunkler Zeit Mathias Rüegg, Komposition (A) Ladislav Fancovič, Klavier (SK) Ab 22. April 2021, 18.00 YouTube-Kanal des Österreichischen Kulturforums Vom 19. März bis 11. Mai 2020 hat Mathias Rüegg jede Woche fünf Tage hintereinander, jeweils von Donnerstag bis Montag zwischen 18 und 22 Uhr ein kurzes Stück [...]
Erfahren Sie mehr