

Bettina Balàka: Kaiser, Krieger, Heldinen
14 Mai, 2019 | 6:00 pm
AUTORENLESUNG UND DISKUSSION
KAISER, KRIEGER, HELDINNEN
Lesung: BETTINA BALÀKA
Moderation: JANA CVIKOVÁ
Ein Making-of des modernen Europa mit besonderem Blick auf die Frauen. Präzise recherchierte und erzählerisch-gewitzte Essaykunst von Bettina Balàka. Erhellend und unterhaltsam schreibt Bettina Balàka über die vergessenen Heldinnen der österreichischen Frauenbewegung, den mühsamen Kampf der Frauen um Zugang zu Universitäten und „Männerberufen“ und die politischen und rechtlichen Auswirkungen der 68er Revolution. In ihren vielschichtigen Essays wirft die Autorin einen Blick auf den immer noch lebendigen Habsburger-Mythos, die Tradition Europas als Schmelztiegel der Kulturen und darauf, wie wir uns an den Krieg erinnern
Bettina Balàka – geboren 1966 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis (2004), dem Salzburger Lyrikpreis (2006) und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008).