
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2022
Ausstellung im Rahmen des Festivals „Monat der Fotografie 2022“ Erwin Wurm: The artist begging for mercy Vernissage: 9. November 2022, 18.00 Ausstellungsdauer: bis 29. Jänner 2023 Bratislava, Galerie der Stadt Bratislava, Palais Pálffy Erwin Wurm, der multimediale österreichische Künstler, wird in der Galerie der Stadt Bratislava seine Ausstellung präsentieren, deren Schwerpunkt seine umfangreichste und [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2023
Ausstellung Honey & Bunny: sustainable | FOOD | art Vernissage: 19. Jänner 2023, 18.00 Ausstellungsdauer: bis 24. Februar 2023 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A In einer Zeit mit rekordverdächtigen Temperaturen, Überschwemmungen, Waldbränden und Kriegen, die die Produktion und den Vertrieb von Nahrungsmittel bedrohen, waren die Fragen rund um unsere Ernährung noch nie so aktuell. [...]
Erfahren Sie mehrInternationale Wanderausstellung Klima und ich Jänner – 17. Februar 2023 Bratislava, Deutsche Schule, Bárdošova 33 Der Klimawandel findet statt. Es ist der erste Klimawandel auf unserer Erde, der durch den Menschen verursacht ist. Das Phänomen lässt sich allerdings eindämmen, wenn wir jetzt handeln. Seit Beginn der Industrialisierung steigt unser Konsum an Energie stetig. Diesen Energiebedarf decken [...]
Erfahren Sie mehrKonzert Klavierduo Lucia Harvanová, Violine Christian Sanders, Klavier Jänner 2023, 18.00 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Schon im Alter von vier Jahren begann Lucia Harvanová (1991) mit dem Geigenspiel. Später studierte sie sowohl am Staatlichen Konservatorium als auch an der Akademie für "Performing Arts" in Bratislava. Noch während ihres Bachelorstudiums trat sie mit den Slowakischen Philharmonikern als Solistin im Violinkonzert von A. [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2023
Konzert Varga Quartett Wien Pavol Varga, Violine Katarina Veselská, Violine Peter Zwiebel, Viola Stefanie Huber, Violoncello Februar 2023, 18.00 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Das 2007 gegründete Varga Quartett Wien gehört gegenwärtig zu den etabliertesten Kammermusikensembles Wiens. Die Mitglieder des Streichquartetts haben ihre jeweilige Hochschulausbildung mit Auszeichnung auf verschiedenen renommierten Musikuniversitäten Mitteleuropas abgeschlossen, namentlich [...]
Erfahren Sie mehrLiterarische Lesung Das Wort ist ein Wunder / Slovo je zázrak Alphabet der Träume / Abeceda snov Lesung und Diskussion: Margret Kreidl Übersetzung, Moderation und Diskussion: Mila Haugová Februar 2023, 18.00 Bratislava, Österreichisches Kulturforum, Hodžovo nám. 1/A Die Dichterin und Dramatikerin Margret Kreidl wurde für ihr außergewöhnliches literarisches Schaffen mit zahlreichen literarischen Preisen ausgezeichnet. Ihre dramatischen [...]
Erfahren Sie mehrMeisterkurse im Rahmen des Projekts “Saxophobia Bratislava 2023” Lektor:innen: Barbara Strack-Hanisch (AT), Philippe Portejoie (FR), Hans de Jong (NL), Lev Pupis (SI), Erzsébet Seleljo (HU), Pavel Škrna (CZ) – 26. Februar 2023 Bratislava, Musikhochschule Saxophobia Bratislava 2023 ist ein außergewöhnliches internationales Projekt der Saxophon-Meisterkurse für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschulen wie auch [...]
Erfahren Sie mehr